Marktplatz
Agenda
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
| ||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Hofbesichtigung und Weiterbildung

Kategorie
Verbandsanlässe
Dates
14.09.2025
Veranstaltungsort
Lötschenmattstrasse 31, 8912 Obfelden - 31, Lötschenmattstrasse, Oberlunnern, Obfelden, Bezirk Affoltern, Zürich
8912, Schweiz
8912, Schweiz
Liebe Mitglieder
Dieses Jahr findet eine Hofbesichtigung inklusive Weiterbildung
gemeinsam mit SG-TR im Reitsportzentrum Lötschenmatt in Obfelden statt.
Datum: Sonntag, 14. September 2025
Natascha Mächler, Fachfrau Pferdegestützte Interventionen, Vorstand PI-CH, wird uns ihr therapeutisches Angebot sowie den Betrieb vorstellen.
Zudem konnte die Referentin Lina Renard gewonnen werden, welche eine Fortbildung mit dem Thema «Freiheit und Freiwilligkeit in der pferdegestützten Intervention» halten wird.
Dieses Jahr findet eine Hofbesichtigung inklusive Weiterbildung
gemeinsam mit SG-TR im Reitsportzentrum Lötschenmatt in Obfelden statt.
Datum: Sonntag, 14. September 2025
Natascha Mächler, Fachfrau Pferdegestützte Interventionen, Vorstand PI-CH, wird uns ihr therapeutisches Angebot sowie den Betrieb vorstellen.
Zudem konnte die Referentin Lina Renard gewonnen werden, welche eine Fortbildung mit dem Thema «Freiheit und Freiwilligkeit in der pferdegestützten Intervention» halten wird.
Inhalte dieses Referats werden u.a. sein:
- die Kraft der freien Bewegung als Methode
- die Freiwilligkeit der Pferde – was sie bedeutet und weshalb sie so wichtig ist
- wie ermögliche ich Freiwilligkeit und kann dennoch wirksam arbeiten
- Zusammenhänge von innerer Motivation und Überzeugungskraft sowie nachhaltiger Veränderung erkennen
Tagesprogramm:
09.30 Uhr: Start mit Gipfeli und Kaffee
10.00 Uhr: Vorstellung des Betriebs inkl. Rundgang mit
Natascha Mächler www.reitgut-rosenhof.ch
11.00 Uhr: 1. Teil: Referat Lina Renard www.therapiehof.org
12 Uhr bis 13:00 Uhr: Kleines Mittagessen (25.-)
Bitte bei der Anmeldung angeben, falls vegetarisches Essen gewünscht wird.
13:00 Uhr – 15:00 Uhr: 2. Teil: Referat Lina Renard
Adresse:
Reitsportzentrum Lötschenmatt
Lötschenmattstrasse 31
8912 Obfelden
Wir sind dankbar, wenn ihr in Fahrgemeinschaften anreist, da es nicht so viele Parkplätze gibt.
Es wird eine Weiterbildungsbestätigung für unsere Mitglieder ausgestellt.
Anmeldung:
bis 1. August 2025 via Forms:
Lötschenmattstrasse 31
8912 Obfelden
Achtung:
Bitte den Unkostenbeitrag von Fr. 25.- für Snacks und Mittagessen am Sonntag, 14. September in bar mitbringen.
Bitte den Unkostenbeitrag von Fr. 25.- für Snacks und Mittagessen am Sonntag, 14. September in bar mitbringen.
Wir sind dankbar, wenn ihr in Fahrgemeinschaften anreist, da es nicht so viele Parkplätze gibt.
Es wird eine Weiterbildungsbestätigung für unsere Mitglieder ausgestellt.
Anmeldung:
bis 1. August 2025 via Forms:
Alle Daten
- 14.09.2025
Powered by iCagenda