Agenda

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Mitarbeiter*in Pferdeteam/Pferdefachperson, 80 % (Jobsharing möglich)

Die Stiftung Hippotherapie-Zentrum in Binningen ist eine gemeinnützige Organisation, die ver-
schiedene pferdegestützte Interventionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit psychi-
schen und physischen Beeinträchtigungen, Krankheiten und in schwierigen Lebenssituationen
anbietet.


Wir suchen
Mitarbeiter*in Pferdeteam/Pferdefachperson, 80 % (Jobsharing möglich)

Ihre Aufgaben
Sie sind zusammen mit einer Kollegin zuständig für Ausbildung, Training und Pflege der 10 The-
rapiepferde, die Begleitung der Therapeut*innen im Hinblick auf ihre Arbeit mit den Therapie-
pferden. Zu Ihren Aufgaben gehört u.a. Longieren, Bodenarbeit, Reiten sowie die Organisation
um die Einsatzplanung der Pferde. Die Stallorganisation wird vom Leiter Infrastruktur abge-
deckt, mit dem sie eng zusammenarbeiten. Ausserdem bilden Sie die freiwilligen Pferdeführ-
personen aus und stehen ihnen, als auch den Therapeuten*innen jederzeit mit Rat und Tat zur
Seite. Sie übernehmen Einsätze als Pferdeführer bei Ausfällen von freiwillig Mitarbeitenden,
ebenso im Stalldienst.


Ihr Profil
Sie haben eine Ausbildung als Pferdefachperson EFZ oder alternativ nachweislich reiterliche
Fähigkeiten auf Trainerniveau. Sie können Erfahrung in der Ausbildung von (Island-)Pferden
nachweisen und vertreten einen gewaltfreien und artgerechten Umgang mit dem Pferd. Sie
interessieren sich für und haben Erfahrung in Bodenarbeit/Horsemanship/Freiheitsdressur und
haben idealerweise in diesem Bereich Weiterbildungen/Kurse besucht.
Sie arbeiten gerne im Team und sind loyal und motiviert, erledigen Aufgaben eigenverantwort-
lich, selbständig und zuverlässig. Sie zeichnen sich durch Flexibilität und Freude an einer viel-
seitigen Tätigkeit aus.


Sie besitzen die Fähigkeit im Team, mit Helfern*innen, Therapeuten*innen und Patienten sach-
gerecht zu kommunizieren und alle Interessen „unter einen Hut“ zu bringen.
Nicht zuletzt haben Sie Interesse an pferdegestützten Interventionen und hätten Freude daran,
die Therapiepferde im Hinblick auf Ihre Arbeit als solche vorzubereiten und zu begleiten.


Was wir Ihnen bieten
Eine sinnstiftende Tätigkeit, an einem wunderschönen Ort. Wir sind ein dynamisches und kolle-
giales Team, das gemeinsam etwas bewegen will. Ausserdem bieten wir attraktive Anstellungs-
bedingungen und geregelte Arbeitszeiten.


Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto, nur per Email, an die
Geschäftsführerin, Alissa Eichenberger: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; bei Fragen:
Tel. +41 61 423 85 15. Weitere Infos unter www.hippotherapie-zentrum.ch.

PFERDE-ZEIT

Details

Manège Avoine

Details

Fjord -Rösslihof

Details

Reittherapie Grasswil

Details

Ponyhof Schwarzenberg

Details

Hubertushof

Details

Hof Weiertal

Details

Reithof Pablito

Details

Reittherapie Braunau

Details

Pferdegestützte Therapie Silvia Burgermeister

Details

Stall Arkadin

Details

Regenbogenpony

Details

Pferdegestützte Therapie Bern

Details

Reittherapie Yakari

Details

Stiftung Pferdegestützte Therapie Wil

Details

Reitgut Rosenhof

Details

Bi de Ross ar Matte

Details

Pferd & Sein

Details

Marion Staub Pferdegestützte Therapie

Details

Reittherapie mit Herz

Details

Pensionstall Jost

Details

Sennhof

Details

via PS Coaching & Therapie - Zentralschweiz

Details

Wulchegarte

Details

Therapie Pferd für Mensch

Details

Pferdegestützte Intervention und Begleitung

Details

Mensch und Pferd

Details

Lagerhaus Schossrüti

Details

Seelenpferd

Details

Schwalbennest

Details

Landwirtschaft mit weit-blick.ch

Details

Islandpferdehof Lindeboum

Details

Stiftung Waldheim - Reithof in der Rüti

Details

Leenhof

Details

pferdebewegt

Details

Sonderschulinternat Hemberg

Details

Begegnung mit Tieren

Details

Gemeinsam unterwegs

Details

Pferdegestützte Therapie Gabi Haldemann

Details

Equibalance

Details

Erlebnis- und Therapiehof Laufen

Details

Pferdegestützte Therapie Kislig

Details

Bahnhofreithalle

Details

Schili-Hof GmbH

Details

Stiftung Therapiehof Schwand

Details

Ponyhof und Reitstall Biessenhofen

Details

Kontakt Info

 

Die Geschäftsstelle ist

vom 26.7.2025 bis 13.8.25

geschlossen. 

 

Postadresse:

Pferdegestützte Interventionen Schweiz
BV PI-CH
3000 Bern

 

E-Mail:

geschaeftsstelle@pi-ch.ch


Telefon:

055 240 11 09

Nützliche Links

Federation badge 2025

Newsletter abonnieren