Agenda

Ponyhof Schwarzenberg

Der Ponyhof Schwarzenberg ist eine (teil-) stationäre Einrichtung sowie eine Werk-, Beschäftigungs- und Tagesstätte für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen oder besonderen Betreuungsbedürfnissen. Der Ponyhof Schwarzenberg ist seit der Gründung durch die Familie Markstaller im Jahr 1981 ein Lebens- und Arbeitsort, wo Begegnungen zwischen Menschen, Tieren und der Natur stattfinden. Der Ponyhof Schwarzenberg bietet therapeutisches Reiten und therapeutische Reitlager an. Das therapeutische Reiten wird von Menschen mit körperlichen- geistigen- und oder Sinnesbeeinträchtigungen besucht. Der Ponyhof Schwarzenberg bietet öffentliche Ferienangebote wie Reitausbildungslager in Gruppen und Kleingruppen für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Auch für Menschen mit Beeinträchtigungen ist es möglich an Reitausbildungslagern teilzunehmen. Während der regulären Schulzeit werden auf dem Hof wöchentliche Reitstunden für Kinder ab 4 Jahren, Jugendliche und Erwachsene angeboten.

Hofadresse

Ponyhof Schwarzenberg
Frau Annabel Gloor
Schwarzenberg 344
5728 Gontenschwil

Postadresse:
Ponyhof Schwarzenberg
Schwarzenberg 344
Ponyhof Schwarzenberg AG

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon: 062 773 10 15

Website: www.ponyhof.ch

Kontaktperson:
Annabel Gloor, Betriebsleitung

Fachpersonen:
Annabel Gloor, Luzia Zimmermann

Tiere:
20 Ponys/Pferde: Shetland, Welsh, Deutsches Reitpony, Connemara, Freiberger, Westfale, CH-Warmblut

Regionalgruppe: Nordwestschweiz

Angebote

Das grösste Anliegen des Ponyhof Schwarzenbergs ist die soziale Integration der Menschen mit besonderen Betreuungsbedürfnissen. Durch das Bestehen des unabhängigen Reitbetrie-bes mit verschiedenen Angeboten kann diese Integration gelebt werden.
Ziele eines Aufenthaltes im Ponyhof Schwarzenberg sind die individuelle sowie emotionale und psychische (Weiter-)Entwicklung, berufliche Integration, Erlangung von lebenspraktischer Selbständigkeit und Entwicklung von Zukunftsperspektiven.

Einzelunterricht
Gruppenunterricht
Pferdegestützte Therapie / Intervention
Reitlager
Erlebnis mit dem Pferd
Time-Out-Plätze

Freie Plätze: ja

Alt-Paradies

Details

Reithof Pablito

Details

Ponyhof und Reitstall Biessenhofen

Details

Marion Staub Pferdegestützte Therapie

Details

Schili-Hof GmbH

Details

Hof Weiertal

Details

Pensionstall Jost

Details

Reittherapie Yakari

Details

Reitgut Rosenhof

Details

Bi de Ross ar Matte

Details

Landwirtschaft mit weit-blick.ch

Details

Reittherapie Braunau

Details

Pferdegestützte Therapie Bern

Details

via PS Coaching & Therapie - Zentralschweiz

Details

Reithof Wiigarte

Details

Bahnhofreithalle

Details

Schwalbennest

Details

Stiftung Pferdegestützte Therapie Wil

Details

Seelenpferd

Details

Begegnung mit Tieren

Details

Erlebnis- und Therapiehof Laufen

Details

Pferdegestützte Therapie Rita Kurmann

Details

Ponyhof Schwarzenberg

Details

Pferdegestützte Therapie Gabi Haldemann

Details

Stiftung Therapiehof Schwand

Details

Pferde imPulse

Details

Mensch und Pferd

Details

Reittherapie Grasswil

Details

Märlihof

Details

Lagerhaus Schossrüti

Details

Sennhof

Details

Pferd & Sein

Details

Reittherapie Ashraf

Details

Stiftung Waldheim - Reithof in der Rüti

Details

Sonderschulinternat Hemberg

Details

Wulchegarte

Details

Reiterhof Muessache

Details

Therapie Pferd für Mensch

Details

Regenbogenpony

Details

PFERDE-ZEIT

Details

Pferdegestützte Therapie Silvia Burgermeister

Details

Erlebnishof Binzwis

Details

Fjord -Rösslihof

Details

Pferdegestützte Intervention und Begleitung

Details

Stall Arkadin

Details

Leenhof

Details

Kontakt Info

Postadresse:

Pferdegestützte Interventionen Schweiz
BV PI-CH
3000 Bern

 

E-Mail:

geschaeftsstelle@pi-ch.ch


Telefon:

055 240 11 09

Nützliche Links

Federation badge 2025

Newsletter abonnieren